epaECLIPSE verfügbar

Pädiatrische Pflege optimal doku­mentieren und gestalten.

epaKIDS ist das führende Instrument zur Pflege­prozess­dokumentation für Säuglinge, Kinder und Jugend­liche in der pädiatrischen Versorgung. Es unter­stützt Pflege­fach­personen dabei, die alters­gerechte Entwicklung und Selbständig­keit junger Patienten präzise und daten­basiert zu erfassen, und optimiert den Pflege­prozess durch einen strukturierten, familien­zentrierten Ansatz.

Transparente Daten helfen bereits in

+ 1300

Einrichtungen bessere Entscheidungen für Patienten und das Einrichtungs­­management zu treffen.

Mit epaKIDS erhalten Pflege­fach­personen ein maß­geschneidertes Werk­zeug zur strukturierten Pflege­prozess­dokumentation. Es fokussiert sich auf die alters­gerechte Entwicklung junger Patienten und integriert familien­zentrierte Ansätze, um die Versorgung optimal zu gestalten. Durch fundierte Handlungs­empfehlungen und standardisierte Kriterien steigert epaKIDS nicht nur die Pflege­qualität, sondern schafft auch Frei­räume für die persönliche Betreuung – zum Wohle der Kinder und ihrer Familien.

Vorteile auf einen Blick

Für den spezialisierten Einsatz in der Kinder­klinik

Alters­gerechte Doku­mentation der Ent­wicklungs­fortschritte – von Neugeborenen bis Jugendlichen

Strukturierte Verlaufs­dokumentation

Unter­stützung eines familien­zentrierten Pflege­ansatzes

Intuitive Bedienung für effiziente Nutzung

Zeit­ersparnis durch Reduktion von Doppel­dokumentation

Automatische Risiko­erfassung für Kinder und Jugend­liche

Förderung inter­disziplinärer Zusammen­arbeit im pädiatrischen Team

Verbesserung der Patienten­sicherheit und Pflege­qualität

Individuelle Handlungs­empfehlungen

Integration aktueller pflegerischer Standards und Richt­linien

Unter­stützung daten­basierter Management­entscheidungen

Richtige Entscheidungen durch fundierte Daten.

Häufige Fragen

Antworten auf die wichtigsten Fragen rund um epaKIDS – schnell und übersichtlich erklärt.

epaKIDS ist ein speziell für die pädiatrische Pflege entwickeltes Instrument, das Pflege­fach­personen dabei unter­stützt, alters­gerechte und familien­zentrierte Pflege­prozesse präzise zu dokumentieren und zu gestalten.

epaKIDS richtet sich an Pflege­fachpersonen in Kinder­kliniken, pädiatrisches Pflege­management und Klinik­leitungen, die eine zukunfts­sichere und effiziente Dokumentations­lösung suchen.

Während epaAC für die Akut­pflege entwickelt wurde, konzentriert sich epaKIDS auf die speziellen Anforderungen der Kinder- und Jugend­lichen. Es berück­sichtigt alters­gerechte Entwicklungs­aspekte und bietet familien­zentrierte Ansätze, die in anderen Pflege­kontexten nicht erforderlich sind.

epaKIDS ermöglicht eine präzise Erfassung der alters­gerechten Entwicklung und Selbst­ständigkeit von Kindern und Jugend­lichen. Dies verbessert nicht nur die Pflege­qualität, sondern fördert auch die aktive Einbindung der Familie in den Pflege­prozess.
epaKIDS ist bereits in den meisten Kranken­haus­informations­systemen (KIS) verfügbar und kann unkompliziert über ein Lizenz­modell genutzt werden. Es erfordert keine zusätz­liche Hardware und lässt sich nahtlos in bestehende IT-Strukturen integrieren.

Das Add-On

epaECLIPSE

epaECLIPSE: Mehr Klar­heit durch Neu­ordnung

Unser Add-on für die epaINSTRUMENTE reduziert Komplexität und macht das Wesentliche sichtbar.

Feature­übersicht

epaKIDS 2.5

epaKIDS 2.5
+ epaECLIPSE Add-On

Standardisierte Pflege­dokumentation

Automatische Maß­nahmen­vorschläge

Einheitliche Risiko­erfassung

Automatische Diagnose­vorschläge

Basis-Navigation in der Software

Grundlegende Daten­analyse und -berichte

Benutzer­getestete Ober­fläche

Schnellere Übersicht durch Komplexitäts­reduktion

Verbesserte Benutzer­führung

Berücksichtigung der kognitiven Prozesse

Priorisierung von Pflege­zielen und -maßnahmen

Reduzierung und Fokussierung der Diagnose­vorschläge

Ätiologie der Diagnosen automatisch ausgewiesen

Risiko­management mit Option für weitere Daten­quellen

Einbezug von Ressourcen (Patienten­fähig­keiten)

Rück­verfolg­barkeit von Maßnahme zur auslösenden Diagnose

Loopfunktion (neu gewählte Maßnahme führt zu Diagnosen­vorschlag)

Kontext­sensitive Bewertung und Planung

Gezieltere patienten­orientierte Versorgung

Stärkere Berück­sichtigung der pflegerischen Fach­expertise

Modulares System für flexible Anpassung

Training und E-Learning-Module speziell für das Add-on

Vorbereitet für die Integration von maschinellem Lernen

eLearning – epaKIDS jetzt kostenlos testen!

Unser eLearnings sind fester Bestand­teil unseres Schulungs­konzepts. Nutzen auch Sie die Möglich­keit Mitarbeiter:innen flexibel sowie zeit- und orts­unabhängig in der Anwendung des epaKIDS zu qualifizieren.

Software­partner

Auch für Österreich und die Schweiz

epaKIDS ist als länder­­spezifische Version auch für die Schweiz und Öster­reich optimiert. Diese beinhalten:
  • Möglich­keit für das automatische Befüllen eines Überleitungs­bogens gemäß BQQL (AT)
  • Entbüro­kratisierung durch Ansteuerung NMDS-AT, automatisierte ELGA Befüllung (AT)
  • Erlös­optimierung durch prospektive Identifikation potentieller CHOP 99.C1-Fälle (CH)

Sie haben weitere Fragen oder möchten mehr über das epaSYSTEM erfahren?